Innovationen

  • i-Safety App

    Die i-Safety App ist eine zentrale Plattform zum Schutz von Menschenleben durch die Vorhersage unsicherer Bedingungen. Sie verwendet fortschrittliche Analysen von Projekt-Sicherheits- und Projektdaten, um Leitindikartoren zu erstellen und sogar zukünftige Risiken in Echtzeit vorherzusagen. Die i-Safety App hilft, Sicherheitsrisiken und Zwischenfälle am Arbeitsplatz in Sekundenschnelle zu dokumentieren, um eine 100% sichere und konforme Umgebung für alle Mitarbeiter zu gewährleisten.

  • i-Room

    Die i-Rooms bilden das Herzstück der Projektmanagement- und Datenverarbeitungszentren, ausgestattet mit modernster BIM-Technologie, Multibildschirmwänden und einem VR-System. Century 3 ist dadurch in der Lage, BIM-basierte Modelle in Echtzeit zu rendern und kann dem Kunden und allen Projektbeteiligten in den i-Rooms eine anschauliche VR-Umgebung bieten. So kann jeder Schritt des Projekts von der Vorplanung über die Detaillierung bis hin zur Konstruktion visualisiert, verwaltet, geprüft und koordiniert werden.

  • Medizinisches Notrufsystem

    Das medizinische Rufsystem ist eine standortübergreifende Funktion, um im Notfall schnell reagieren zu können und medizinische Sofortmaßnahmen in jeder Situation zu gewährleisten. Das Notrufsystem deckt das gesamte Projektareal ab. Durch Betätigen der Notfalltaste wird das medizinische Fachpersonal alarmiert und über die genaue Position informiert und schnellstmöglich vor Ort Hilfe leisten. Die Reaktionszeit in lebensbedrohlichen Situationen kann so entscheidend verkürz werden.

  • Qualitätssicherungssystem

    Über das webbasierte Qualitätsmanagementsystem (QMS) können alle Zeichnungen auf einem gesicherten Cloud- Server gespeichert und via Webbrowser, Smartphone oder Pad abgerufen werden. Auf diese Weise verwenden die Ingenieure im Außendienst immer die aktuellsten Planungsstände und verfügen jederzeit über alle Informationen. Festgestellte Abweichungen werden auf der Baustelle im digitalen Plan markiert und über QSM direkt an den verantwortlichen Auftragnehmer gesandt. Über ein mitgesendetes Tracking Sheet kann die Korrektur kontrolliert werden. Anstatt in Baustellenbüros Berichte zu schreiben bleibt den Ingenieure im Außendienst mehr Zeit für die Qualitätskontrolle der ausführenden Firmen.

  • Gesichtserkennung

    Century 3 verwendet auf den Baustellen in China bereits ein System zur Gesichtserkennung. Dadurch können Gefährdungen und Verletzungen von Arbeitsschutzmaßnahmen gegenüber den Arbeitnehmern frühzeitig erkannt und verhindert werden. Das Erkennungssystem ist mit einer Datenbank verknüpft, welche Arbeitsstunden und Gehälter synchronisiert. Es sendet Warnungen und Updates über unbefugten Zugriff bzw. übermäßige Überstunden direkt an die zuständige Abteilung. Diese Daten können in Echtzeit dargestellt und nach Gewerk, Unternehmen und Fachkräften aufgeschlüsselt werden. Dadurch können die Beteiligten ihre Abläufe und Verfahrensweisen kontinuierlich verbessern.