Century 3 Europe GmbH
Century 3 Europe GmbH
Verantwortlich:
Century 3 Europe GmbH
Rudolf-Vogt-Straße 8
93053 Regensburg, Germany
Tel.: +49 (0) 941 - 788377 - 0
Geschäftsführung:
Ludwig Vanderpoorten
Dipl.Ing.(FH) Architekt und Stadtplaner
Herr Zhi Qiu
Dipl.Ing. Architektur und Stadtplanung
Amtsgericht Regensburg:
Registernummer: HRB 19313
USt-IdNr: DE 291834972
Webauftritt:
Century 3 Europe GmbH
Rudolf-Vogt-Straße 8
93053 Regensburg, Germany
Tel.: +49 (0) 941 - 788377 - 0
info@century3inc.de
Haftung: Alle Inhalte wurden sorgfältig geprüft. Trotzdem können wir Übertragungsfehler und technische Fehler nicht vollständig ausschließen.
Technische Änderungen vorbehalten Stand: 05/2020.
Rechtlicher Hinweis:
Alle Inhalte werden nach bestem Wissen und Gewissen eingetragen und geprüft. Trotzdem können sich Fehler einschleichen, für die wir leider keine Haftung übernehmen können.
Berufshaftpflichtversicherung:
VHV Allgemeine Versicherung AG
VHV-Platz 1
30177 Hannover, Germany
Tel.: +49 (0) 511 9070
Geltungsbereich: weltweit
Kammerzugehörigkeit:
Bayerische Architektenkammer
Links:
Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der von uns verlinkten externen Seiten.
Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns ihre Inhalte nicht zu eigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage befindlichen externen Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Links führen.
Century 3 Europe GmbH
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Webauftritt unter der URL http://www.century3inc.de/ (nachfolgend „Website“ genannt). Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten, soweit Sie unsere Services in Anspruch nehmen.
Ihre Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
1. Speicherung von Zugriffsdaten
· Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei auf dem Webserver unseres Providers gespeichert.
· Dieser Datensatz besteht aus:
· vollständige lP-Adresse des anfordernden Rechners
· Name der angeforderten Datei
· Datum und Uhrzeit der Anforderung
· Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
· Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
· verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
· übertragene Datenmenge
· Die Erhebung dieser Daten ist aus technischen Gründen notwendig. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.
Verantwortliche Stelle:
Century 3 Europe GmbH
Rudolf-Vogt-Straße 8
93053 Regensburg, Germany
Tel.: +49 (0) 941 - 788377 - 0
info@century3inc.de
2. Personenbezogene Daten:
Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person. Diese beinhalten Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Email Adresse. Sie müssen auch keine personenbezogenen Daten preisgeben um unsere Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir Ihren Namen und Adresse sowie weitere Informationen um Ihnen die gewünschte Dienstleistung anbieten zu können.
3. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen:
Wir und von uns beauftragte Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Verarbeitungszwecke und auf folgenden Rechtsgrundlagen:
· Vertragsgrundlage (Vorbereitung, Durchführung, Beendigung):
· Beantwortung von Anfragen
· Bearbeitung Ihrer Aufträge
· Vorbereitung, Verhandlung und Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
· Zugangsgewährung zu bestimmten Informationen und Angeboten
· Behördliche oder gerichtliche Anordnung
4. Speicherdauer und Löschung von Daten:
Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche andere Verwendung gesperrt.
Die Daten, die Sie uns per Email-Anfragen bereitstellen, werden dann gelöscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zu Rechtsansprüchen wird bis zum Ende der Verjährung gespeichert.
5. Weitergabe Ihrer Daten:
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn wir hierzu aufgrund des geltenden Rechts berechtigt oder verpflichtet sind. Gleiches gilt, wenn wir Ihre Daten von Dritten erhalten.
Eine Berechtigung liegt auch dann vor, wenn Dritte die Daten in unserem Auftrag verarbeiten: Wenn wir unsere Geschäftstätigkeiten (z.B. Betrieb der Website, Angebotsanpassung, Erstellen und Versenden von Werbematerial, Zahlungsabwicklung) nicht selbst vornehmen, sondern von anderen Unternehmern vornehmen lassen, und diese Tätigkeiten mit der Verarbeitung Ihrer Daten verbunden ist, haben wir diese Unternehmen zuvor vertraglich verpflichtet, die Daten nur für die uns rechtlich erlaubten Zwecke zu verwenden. Wir sind befugt, diese Unternehmen insoweit zu kontrollieren.
6. Cookies:
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen speichern wir möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die von einem Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf dessen Festplatte gespeichert werden. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies stellt dabei Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO dar.
Lediglich die Internet Protokoll Adresse wird hierbei gespeichert – keine sonstigen personenbezogenen Daten. Diese Information, die in den Cookies gespeichert wird, erlaubt es, Sie bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert wird.
Natürlich können Sie unsere Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird, können Sie die Verwendung von Cookies auch ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser auf „Cookies ablehnen“ ändern. Die jeweilige Vorgehensweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen Browsers. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung mancher Bereiche unserer Internetseiten kommen.
7. Datensicherheit:
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation per E-Mail keine vollständige Vertraulichkeit und Datensicherheit gewährleistet ist. Wir empfehlen daher bei vertraulichen Informationen den Postweg.
8. Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung, Widerspruch, Widerruf, Übertragung, Beschwerde):
Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie sich informieren möchten welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern bzw. wenn Sie diese berichtigen oder löschen lassen wollen. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
In diesen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.
Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter:
Century 3 Europe GmbH
Rudolf-Vogt-Straße 8
93055 Regensburg, Germany
Tel.: +49 (0) 941 - 788377 - 0
info@century3inc.de
Sollten wir Ihr Anliegen nicht zu Ihrer Zufriedenheit beantworten können, bleibt Ihnen in jedem Falle ihr Recht auf Beschwerde bei der für Ihr Bundesland zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.